Mag. phil. Thomas Schwab info@thomasschwab.at +43 664 7500 6995
Mag. phil. Thomas Schwab info@thomasschwab.at +43 664 7500 6995
EMDR ist eine Methode die u.a. in der Traumatherapie Anwendung findet. Im Zuge des Coachingsettings kann sie dabei unterstützen in deine Kraft zu finden, deinen Leidensddruck zu vermindern oder diesen gar aufzulösen.
Bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Angst- und Panikstörungen, Phobien, Depressionen, chronischen Schmerzen, Folgen von Bindungstraumatisierungen, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen von Kindern, psychophysischen Erschöpfungssyndromen, Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen, starker Trauer nach Verlusterlebnissen, stoffgebundener Abhängigkeit, vor allem im Zusammenhang mit einer Traumafolgestörung, Tinitus, Burnout, Zwängen, sexuellen Dysfunktionen, psychosomatischen Störungen, Substanzabhängigkeiten, Bewältigung von Unfallfolgen, Krankheitsbewältigung, Extreme Trauerreaktion
Was ist EMDR
EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing" und bedeutet so viel wie Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegung. Es geht bei dieser Methode darum, u.a. im Zuge der bilateralen Stimulation des Gehirns, eine belastende Situation neu und anders zu verarbeiten. Im Ursprung wurden rein visuelle Reize gesetzt und über die Jahre hinweg durch die auditive und taktile Stimmulation ergänzt. Kam die Methode in den Anfängen lediglich bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse zum Einsatz, erweitert sich der Anwendungsbereich bis heute stetig. Ich denke man darf sich bewusst werden, dass wir uns alle mehr oder weniger frei in der Welt bewegen. Und wenn wir jene Themen bearbeiten wollen, die uns belastend über Jahre begleiten, dann kann die EMDR-Methode eine Variante darstellen. Unabhängig davon wo wir im Leben stehen, welche Pathologien uns begleiten oder welche Muster, Prägungen und Themen unser Sein einschränken, EMDR bietet auf mannigfaltige Art und Weise die Möglichkeit sich heraus-zu-entwicklen.
Im Zuge des EMDR-Coachings werden Themenfelder aus dem psychischen Belastungssegement, wie zum Beispiel Ängste und unerwünschte Verhaltensweisen die dem nicht pathologischen Feld zuzuordnen sind, bearbeitet. Im Regelfall findet EMDR-Coaching im Einzelsetting statt und dient Menschen, bis hinein in die Führungsetagen, als Möglichkeit, innere Hürden zu nehmen, Ängste zu bearbeiten, Verhalten zu verändern und Potenziale zu entfalten.
Näheres hierzu erfährst du durch Klicken des Button
© Mag. Thomas Schwab. Alle Rechte vorbehalten.