Mag. phil. Thomas Schwab info@thomasschwab.at +43 664 7500 6995
Meet me on Instagram: iamthomasschwab and on Facebook: ThomasSchwab
Mag. phil. Thomas Schwab info@thomasschwab.at +43 664 7500 6995
Meet me on Instagram: iamthomasschwab and on Facebook: ThomasSchwab
Als ich damals zu meinem Geburtstag ein Dankes-Video von meinem Team erhalten habe, war ich sehr berührt, weil die Einzelbeiträge so viel Wertschätzung zum Ausdruck brachten. Gerne möchte ich stellvertrenden drei davon posten, um erkennbar zu machen, wie ich mit Menschen arbeite.
Lösung individueller Problemstellungen und Konfliktszenarien
Steigerung des Workflows
Verbesserung des Betriebsklimas
Stärkung der Unternehmenskultur
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Förderung individueller Entwicklung
Persönlichkeitsentwicklung
Potenzialentfaltung
Resilienzsteigerung
Leadershiptraining
Mental Health
R & C Counseling
Die Essenz des Business-Coaching ist es, Klient*innen dabei zu begleiten eigene Lösungen für deren Themenstellungen und Problemfelder zu entwickeln. Von der Führungsriege, bis hinein in alle Abteilungen und Werkstätten, sind fachlich kompetent und versiert agierende Menschen am Werk. Fakt ist aber auch, dass jede*jeder im Daily Business mit Herausforderungen „zu kämpfen“ hat, die eben nicht nur die fachliche Expertise einfordert, sondern Ebenen berührt, die das Zwischenmenschliche und die Art der Kommunikation bzw. die Teamfähigkeit betrifft und ein gutes Konflikt- und Problem-Management erfordert.
Und hier kommt die Diversität ins Spiel, die es achtsam und wertschätzend einzubeziehen gilt. Unsere Andersartigkeit eröffnet im Entwicklungsprozess von Projekten und Unternehmungen Räume und Möglichkeiten, sie kann aber auch einengen und Prozesse stagnieren lassen. Um eine positive Entwicklung voranzutreiben, braucht es oftmals jemanden im Außen, einen Spiegel, der auf „Blind Spots“ aufmerksam macht und der im Stande ist Prozesse lesen zu können.
Für mich als Coach ist es das primäre Ziel, jenen Rahmen zu schaffen der es ermöglicht individuelle Lösungswege entstehen zu lassen. BENEFIT: Lösung individueller Problemstellungen und Konfliktszenarien, Steigerung des Workflows, Verbesserung des Betriebsklimas, Potenzialentfaltung u.v.m.
Das psychosoziale Beratungssetting für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Die psychologische Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften in Firmen und Betrieben im Zuge des „Resilience and Care Counseling“ ist ein Baustein und Garant dafür, Teams stabil im Arbeitsleben und im Miteinander zu halten.
Ich denke, dass Menschen in Führungsverantwortung und deren Mitarbeiter*innen zukünftig auf anderen Ebenen zu begleiten sind als bisher. Meiner Meinung nach das klassische Führungs- bzw. Mitarbeiter*innencoaching nicht ausgedient, doch es wird zukünftig wichtiger werden, dies durch ein psychosoziales bzw. psychologisches Coaching zu ergänzen. Die heutigen Herausforderungen sind mannigfaltig und daher sollte auch die Unterstützung und Begleitung tiefgreifender sein.
Mein beruflicher Weg begann in der Wirtschaft und im weiteren Verlauf meines Lebens verlagerte ich mein Wirken in den psychosozialen Bereich. Dadurch verstehe ich die Dynamiken und die Fokuslenkung der Betriebe, aber auch die psychosoziale Herausforderung für jede und jeden Einzelnen. Genau aus diesem Grunde ist es mir so wichtig, Menschen dabei zu unterstützen sich im aktuellen Arbeits- und Lebensfeld (wieder) wohlzufühlen.
Als "Resilience and Care Counselor" stehe ich Mitarbeiter_innen und auch Führungskräften im Zuge psychosozialer Beratungen zur Verfügung. Im Zuge dieser Coachings werden private familiäre, gesellschaftliche und betriebliche Themen behandelt. Im Fokus stehen oftmals Burnout-Prävention, Stressmanagement sowie Eltern- und Partnerschaftsthemen.
Näheres hierzu erfährst du
durch Klicken des Button
Die Essenz eines Retreats ist in der Regel eine geplante Auszeit von den Anforderungen des Alltags, um sich auf persönliches Wachstum, spirituelle Praktiken, körperliche und geistige Gesundheit oder berufliche Entwicklung zu konzentrieren.
Retreats können in verschiedenen Formen und Größen stattfinden. Einige Retreats sind eher informell und können ein Wochenende oder ein paar Tage dauern, während andere Retreats mehrere Wochen oder sogar Monate dauern können und oft Teil eines umfangreicheren Programms sind. Es gibt Retreats für eine Vielzahl von Themen, darunter Yoga und Meditation, Körperarbeit, Selbstverbesserung und berufliche Entwicklung.
Typischerweise finden Retreats an einem abgelegenen Ort statt, fernab von den Ablenkungen des täglichen Lebens. Dies kann ein Retreat-Zentrum, eine abgelegene Hütte oder ein Resort in der Natur sein. Der Zweck eines Retreats besteht darin, den Teilnehmern Zeit und Raum zu geben, um sich auf ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung zu konzentrieren, ohne von den Anforderungen und Ablenkungen des Alltags abgelenkt zu werden.
Management Retreats werden oft für mehrere Führungskräfte angeboten, um Führungskräften die Möglichkeit zu geben, ihre strategischen Ziele zu besprechen, Ideen auszutauschen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Beziehungen untereinander zu stärken. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Ziele eines Management Retreats aufgeführt.
BEI MIR ANDERS
Ich biete lediglich 1:1 Retreats an, weil es mir nicht darum geht, inspirierende Gruppensettings zu kreieren. Bei mir hast du die Chance und Möglichkeit dir eine "Auszeit" zu nehmen. Ich habe den Anspruch, dass du dich wieder spürst, dass du in einen Raum eintauchen kannst um Ängsten, Gefühlen, Wut, Entäuschung Raum zu begegnen. Ich habe den Anspruch, dass du dich wieder findest und erkenntst und deine Weichen neu stellen kannst.
Wie bereits eingangs erwähnt... Wo auch immer du stehen magst und was auch immer dich umtreiben und belasten mag. Die Grundlage von allem sind deine Muster, Prägungen, Erfahrungen, Ansichten, Bewertungen, die deine Welt zu der werden lassen, die du aktuell empfindest und siehst. Sie lassen dich handeln, oder verhindern dies. Sie lassen deine Welt eng werden, oder machen sie weit. Damit gilt es sich auseinander zu setzten.
Wir werden uns natürlich auch mit deinen Ritualen beschäftigen und deine Ess-, Schlaf- und Erholungsgewohnheiten unter die Lupe nehmen. Primär gilt es aber dir ein Feld zu kreieren, damit du wieder bei dir ankommst. Authentisch, unverblümt, herzlich und ehrlich. UND was nie fehlen darf - der Humor, der in die Lebendigkeit führt.
Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte (und solche die es werden wollen), die sich einerseits hinsichtlich belastender Themenstellungen im Arbeitsfeld beraten lassen wollen oder, die nach neuen Impulsen Ausschau halten um eigene Ressourcen besser zu entfalten bzw. um die Qualität des eigenen Führungsverhaltens zu verbessern. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei immer im Seinsfeld der Führungskraft. Es ist meist essentiell dem Ursprung deines Denkens und Handels auf den Grund zu gehen. Veränderung beginnt in dir.
Dieses Angebot richtet sich an Coach*innen & Trainer*innen, die sich in einer belastenden Situation befinden oder die sich hinsichtlich ihrer Klient_innen auf eine supervisorische Art und Weise beraten lassen wollen. Aufgrund meines Fach- und Erfahrungswissens, kann ich dir in deiner konkreten Herausforderung Stütze sein. Rückmeldungen bestätigen, dass es wahrlich Sinn macht sich mit gewissen Anliegen, den beruflichen Alltag betreffend, mit einer externen Vertrauensperson auszutauschen.
© Mag. Thomas Schwab. Alle Rechte vorbehalten.